Online Taiji-Qigong

Liebe Taiji-Freunde,

mit dem Oktober beenden wir unsere Sommerpause und kehren mit einem neuen zusätzlichen Online-Angebot zurück. Zusätzlich zu unserem Sonntagsangebot mit Kursleiter Hussain Zoaiter wird Sifu und anderen Kursleiter/innen noch einmal einen Einstieg in die Taiji Qi Gong Grundlagen 1.1 ermöglichen. Das Angebot ist gleichermaßen für Neueinsteiger/innen als auch für Fortgeschrittene ein Gewinn, da hier die Basis des Taijiquan und Taiji Qi Gongs von Grund auf neu vermittelt wird. Der Kurs ist ebenfalls für alle (angehenden) Kursleiter/innen sehr geeignet, da diese neben der eigenen Praxis auch Einblicke in die Anleitung von Sifu bekommen können und dadurch Anregungen für das eigene Unterrichten der Taiji Qi Gongs erhalten können.

Kurse ab 30.10.2025 im Überblick:

Donnerstags 16:45 Uhr bis 17:30 Uhr Sifu und andere Kursleiter/innen

Sonntags 13:00 Uhr bis 13:45 Uhr Sifu Hussain Zoaiter und andere Kursleiter/innen

Preise:

Dao Mitglieder 18 €

Nicht-Dao Mitglieder 20 €

Um teilzunehmen, sendet uns bitte das ausgefüllte Anmeldeformular an die Emailadresse j.meyer@wu-taichi-saar.de

Klicke hier zum Anmeldeformular



Zu den Kursleitern:

Sifu Jürgen Meyer

Sifu Jürgen Meyer (6.Generation), wurde nach jahrelanger Praxis in verschiedenen Kampfkünsten (Karate, 2. Dan; Aikido, 1. Dan u.A.) seit 1989 direkt von Meister Ma Jiangbao unterrichtet und 2008 als persönlicher Meisterschüler (Tudi) in die Wu-Ma-Familie aufgenommen. Sifu Jürgen Meyer leitet seit über 20 Jahren das Dao Zentrum in Völklingen und unterrichtet seit Mitte der 90er Jahre mit der Erlaubnis seines Sifus den Wu-Ma-Stil.
Es ist möglich direkt bei Sifu Jürgen Meyer eine Taiji-Kursleiter- oder Lehrerausbildung zu machen.
Außerdem leitet Sifu Jürgen Meyer auch buddhistische und daoistische Meditation an. Er bietet Neigong- und Taiji-Qigong Kursleiterausbildungen an.
Bei Interesse kannst du dich gerne direkt an ihn telefonisch wenden.
Tel.: 0162 751 7288

Philipp Thomas

Kursleiter für Taiji-Qigong und Tai Chi Chuan

„Seit September 2023 bin ich Kursleiter im Dao Zentrum und es ist mir eine Freude, die wohltuenden Taijiquan-Bewegungen in der Gruppe oder für mich alleine zu praktizieren und diese in der Funktion als Kursleiter an andere weiterzugeben.“

Johannes Nett

Kursleiter für Taiji-Qigong und Tai Chi Chuan in Trier

„Zunächst praktizierte ich 3 Jahre Taiji-Qigong des nördlichen Wu Stils und weitere Qigong-Systeme.
Seit 2021 lerne ich den Wu-Stil bei meinem Sifu Jürgen Meyer in der Tradition nach Meister Ma Jiangbao und befinde mich in ständiger Weiterbildung in Taiji-Qigong, Taijiquan und Neigong. Des Weiteren interessiere ich mich sehr für buddhistische und daoistische Meditation, Energiearbeit und Radiästhesie.
Seit 2022 unterrichte ich Taichi-Qigong und Taijiquan Wu-Stil in Trier. Da sich meine Gesundheit durch Taiji und Neigong sehr verbessert hat, ist es mir ein besonderes Anliegen, den Wu-Stil an Andere weiterzugeben.

Liebe Grüße,

Johannes“

https://www.wu-taichi-trier.de/

Katharina Eisheuer

Kursleiterin für Taiji-Qigong und Tai Chi Chuan in der Südeifel

„Ich bin alleinerziehende Mama von drei wundervollen Kindern, Masterstudentin zur Universität Trier in Umweltwissenschaften, angehende Umweltpädagogin und Kursleiterin im Wu-Stil. Neben der bereits erlangten Qualifikation zur Kursleiterin, bilde ich mich stetig weiter, um meine Anwendungen und Wissensübermittlung aktuell zu halten und um meine Kenntnisse im Wu-Stil zu erweitern. Am 08.09.2023 habe ich von meinem Shīfù Jürgen Meyer die persönliche Erlaubnis bekommen Wu Taiji Qi Gong und Wu Taijiquan in Teilen zu unterrichten. Es ist mir eine unglaubliche Ehre dieses wertvolle Wissen im Sinne meines Shīfùs und der Shīzǔ (Meister-Ahnen) der Linie weitertragen zu dürfen.“

https://www.wu-taiji-suedeifel.com/

Hussain Zoaiter

Kursleiter für Taiji-Qigong und Tai Chi Chuan

„Mein Name ist Hussain Zoaiter, ich bin 30 Jahre alt und seit 2023 angehender Kursleiter im Taiji Qigong Wu-Ma Stil. Neben meinem Studium der Gesellschaftswissenschaften an der RWTH Aachen arbeite ich als Integrationshelfer an einer Förderschule mit dem Schwerpunkt „Lernen“.

Warum Taiji-Qigong?
Die Tradition des Wu-Ma Taiji fasziniert mich zutiefst. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, dieses wertvolle Wissen weiterzugeben – so wie ich es durch meinen Lehrer, Sifu Jürgen Meyer, erfahren darf.

Meine Mission:
Unter dem Dach des Dao-Zentrum Saar möchte ich Taiji-Qigong für alle Interessierten zugänglich machen – sei es zur Entspannung, für mehr Energie oder als Weg zu innerer Balance. Jeder, der sich für diese Kunst begeistert, soll die Möglichkeit haben, daran teilzuhaben.

Ich freue mich darauf, dich auf deinem Taiji-Weg zu begleiten!

Herzliche Grüße,
Hussain Zoaiter“

Volker Beinig

Kursleiter für Taiji-Qigong und Tai Chi Chuan

„Seit meiner Kindheit bin ich von der Welt der Kampfkünste fasziniert, vor allem von den Kung-Fu-Filmen, mit denen ich aufgewachsen bin. Vor 20 Jahren begann ich, Taiji autodidaktisch zu lernen, weil ich die „höchste Kampfkunst“ verstehen wollte.

Seit 5 Jahren praktiziere ich Qi Gong, wie die 8 Brokate und die 5 Elemente. Durch einen Qi Gong Kurs bei Dieter Franke in Trier fand ich den Weg zu Johannes Nett und lerne dort Wu Tai Chi des südlichen Stils nach Ma Jiangbao (5. in der Linie). Dieser stellte mich seinem Sifu Jürgen Meyer (6. in der Reihe) von Wu-Tai-Chi Saar vor, bei dem ich meine Ausbildung zum Tai Chi Kursleiter erfolgreich absolvierte.

Es ist mir eine Ehre, dieses wertvolle Wissen nun weitergeben zu dürfen. Meine Kurse richten sich an Interessierte und Anfänger jeden Alters, die an der Kultivierung des Qi interessiert sind und selbstbewusst und eigenständig an ihrem Wohlbefinden arbeiten möchten.

„Der Weg der Weisheit führt nicht in die Ferne, sondern immer tiefer in uns selbst.“

Grüße

Volker